Dateitypen

Dateitypen

In dem Lister siehst du alle derzeit verfügbaren Dateitypen. Worker unterstüzt hierarchische Dateitypen, d.h. zu jedem Typ können beliebig viele Untertypen erzeugt werden. Damit lassen sich z.B. gleichartige Dateitypen zu Gruppen zusammenfassen. Zum Beispiel kann ein Bild-Typ erzeugt werden, der keinerlei Typbeschreibungen beinhaltet, allerdings eine Default-Anzeigeaktion definiert (ein Bildanzeigeprogramm starten o.ä.). Für jeden eigentlich Bildtypen erzeugt man einen Untertypen, welcher dann die Typbeschreibungen vornimmt, aber nicht nochmal die Anzeigeaktion definieren muss.

Die Untertypen werden überprüft, wenn die Tests des Vatertyps erfolgreich waren oder er keine Tests hatte. Die Aktionen des Vatertyps werden genutzt, wenn man bei einem Typ die Liste der Aktionen leer läßt oder wenn man die Aktion "Aktion des Vatertyps starten" benutzt. Die Aktion "Nichts tuen" kann benutzt werden, um dies zu verhindern.

  1. Hiermit kannst du einen neuen Dateityp erstellen, der keinen Vatertypen besitzt. Die Konfiguration wird automatisch aufgerufen.
  2. Wie zuvor, nur wird ein Untertyp zum derzeit ausgewälten Typen erzeugt
  3. Ein Klick auf diesen Button dupliziert den ausgewählten Typen mit all seinen Untertypen.
  4. Damit kannst du den ausgewählten Dateityp bearbeiten
  5. Der ausgewählte Dateityp wird (mit allen Untertypen) gelöscht
  6. Der ausgewählte Typ wird aus der Liste entfernt und in der Zwischenablage gespeichert.
  7. Damit wird aus der Zwischenablage als Dateityp ohne Vatertyp in die Typliste eingefügt.
  8. Wie zuvor, nur wird der Typ ein Untertyp des derzeit ausgewählten Typs.
  9. Dieser Button öffnet ein Fenster, in dem Verzeichnisse eingegeben werden, in denen keine Inhaltsüberprüfung gemacht werden soll.

Es gibt 4 besondere Dateitypen, die nicht gelöscht werden können und auch keinen Vatertyp haben. Man kann diese Typen wie jeden anderen auch konfigurieren, allerdings macht es kein Sinn, dort Muster oder Dateiinhalte zu definieren, da diese nicht überprüft werden.

  1. Verzeichnis
    Dieser Typ beschreibt ein Verzeichnis.
  2. Noch nicht geprüft
    Dieser Typ wird benutzt für Dateien, die noch nicht von Worker auf ihren Typ hin überprüft worden sind
  3. Unbekannter Typ
    Wie es der Name schon sagt, wird dieser für alle unbekannten Typen benutzt, also die zu keinen definierten Typ passen.
  4. Keine Ausgewählten
    Dieser spezielle Typ wird benutzt, wenn eine Typbezogene Aktion gestartet wird (z.B. die Anzeige-Aktion) UND keine Datei ausgewählt ist.
    Um beim Beispiel der Anzeige-Aktion zu bleiben, könnte z.B. ein Bildbeabeitungsprogramm gestartet werden, wenn keine Dateien ausgewählt sind.


Zurück zur Konfiguration
Zurück zur Übersicht